Hochbau/Maurer
Im Kurs werden die Schüler/innen auf die handwerklichen Bauberufe vorbereitet. Dabei erlernen sie die Baustellenorganisation und den Umgang mit den verschiedenen Maurerkellen bei der Steinherstellung, beim Mauern, beim Verputzen und Verfugen. Bei den Arbeiten entstehen Sichtmauerwerke, Wandgestaltungen, Trennwände und Lehmöfen. Das Projekt läuft im Rahmen des Wahlpflicht-Unterrichts und wird von Stephan Schwarzer (EigenArt e.V.) durchgeführt.
Umwelterziehung
Bei den Arbeiten werden auch konkrete ökologische Kreisläufe berührt, indem wieder gewonnene und nicht veredelte Baumaterialien zum Einsatz kommen. Dies spart erheblich Energie ein.
Entfaltung künstlerischer Fähigkeiten
Der Lehmbau bietet hervorragende Voraussetzungen, um künstlerisch in Form und Farbe aktiv zu werden und der Fantasie freien Lauf zu lassen.
Lerninhalte:
- Steinherstellung
- Mauern von Wänden
- Verputzen von Wänden
- Fugengestaltung
- Baustellenorganisation
- Grundlagen des Arbeitsschutzes
- Umweltgerechtes Arbeiten
http://eigenart-porz.de/index.php/berufschance/2014-10-09-13-26-29/hochbau-maurer#sigProId3f1c7237bd