
Nach der Corona-Zwangspause ist es wieder so weit: Der neue Bürgeramtsleiter Guido Motter und unser Geschäftsführer Stephan Schwarzer gehen es gemeinsam an.
Unsere Ausbildungsbörse BERUFSFORUM Porz wird am 28.04.2023 von 10.00 bis 13.00 Uhr im Rathaussaal vom Bezirksrathaus stattfinden. Viele nahm hafte Firmen haben sich schon angemeldet. Der praktische Berufsparcours der Schüler/innen und die Workshops mit einigen Unternehmen werden wieder angeboten. Für das leibliche Wohl sorgt wieder der BERUFSCHANCE-Kurs für Köche von der Adolph-Kolping-Schule.
Firmen können sich bei Frau Kruse vom Bürgeramt (0221 - 221 973 12, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) anmelden. Eine schriftliche Einladung ist unterwegs.
Fragen stellen Sie bitte an Herrn Schwarzer von EigenArt e.V. (0163 - 422 75 30, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).

Unser BERUFSCHANCE-Kurs Gesundheit & Pflege bereitet unsere Schüler/innen an allen sechs Hauptschulen auf der rechten Rheinseite praktische auf die Gesundheitsberufe, wie Pfleger, Rettungsassistent, Krankenschwester usw. vor.
EigenArt e.V. konnte über Spendengeber neue Reanimationspuppen beschaffen. Die Puppen für Babys und Kinder konnten durch die Hans Günter Adels-Stiftung gekauft werden. Dadurch können jedes Jahr zwischen 70-80 Schüler/innen praktisch daran üben.
"Das Besondere ist, dass die Puppen eine Elektronik eingebaut haben. So kann ich sie mit dem Tablet und einer App verbinden", berichtet Kursleiter Friedel Rasquin. "Mit der App kann ich genau überprüfen, wie tief und fest die Übenden drücken. So auch sehen, ob die Reanimation erfolgreich war."

Unser Maler-Kursleiter Adrian Savulescu hat im Juni mit Schüler/innen mit unseren BERUFSCHANCE-Kurs für Maler eine Wand in Porz (Danziger Straße) farblich gestaltet. Da dies bei den Anwohnern und der GAG gut angekommen ist, wurde eine weitere Wand ausgewählt und gestaltet (s. Bild)
Eine weitere "graue Porzer-Wand" hat somit Farbe bekommen und unsere Schüler/innen konnten sich dabei auch noch auf ihre Ausbildung vorbereiten.
Wir sind über den Einsatz und das Ergebnis sehr zufrieden. Das macht Lust auf Weiteres!